Häufig gestellte Fragen (FAQ) für Docuty

  1. Was ist Docuty und wofür kann ich es verwenden?
    Docuty ist eine App zur einfachen und schnellen Dokumentation von Mängeln, Aufgaben oder Zuständen bei Objekt- oder Baustellenbegehungen. Nutzer:innen können Fotos mit beschreibendem Text kombinieren, Protokolle erstellen und direkt mit dem Team teilen – alles per Smartphone oder Tablet.
  2. Wie funktioniert die Erstellung eines Protokolls mit Docuty?
    Wählen Sie in der App eine bestehende Begehung oder erstellen eine neue. Anschließend dokumentieren Sie Beobachtungen per Foto und Text. Die App erstellt automatisch ein strukturiertes Protokoll, das Sie als PDF exportieren oder direkt versenden können.
  3. Muss ich die Beschreibung zum Bild eintippen?
    Nein, die Beschreibung zum Bild kann nicht nur über die Tastatur eingegeben werden, sondern auch einfach per Spracheingabe erfolgen. Diese wird dann automatisch in Text umgewandelt.
  4. Muss ich für die Nutzung eine Software installieren?
    Nein, Docuty ist eine cloudbasierte Anwendung. Die mobile App kann im App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Die Webplattform ist über den Browser erreichbar – ohne lokale Installation.
  5. Wie funktioniert die Benutzerverwaltung in Docuty?
    Über die Webkonsole können Administrator:innen Nutzerkonten anlegen, Rollen vergeben und Organisationen verwalten. So behalten Sie stets den Überblick über Zuständigkeiten und den Fortschritt aller Begehungen.
  6. Ist Docuty auch für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen geeignet?
    Ja, Docuty ist modular aufgebaut und skalierbar. Einzelpersonen oder kleine Teams profitieren besonders von der einfachen Bedienung und der schnellen Protokollerstellung – ohne Schulungsaufwand.